Beginnend mit dem Kursangebot ‚Erste-Hilfe 50+‘ startet die DRK-Servicestelle SeniorInnen das diesjährige Jahresprogramm. An insgesamt 4 Terminen stellen Experten unterschiedlichste Themen vor und stehen für Nachfragen zur Verfügung.
Vorsorge treffen und Zukunft selbstbestimmt gestalten - die DRK-Servicestelle SeniorInnen bietet im Rahmen dieser kostenfreien Vortragsreihe mehrere informative Veranstaltungen sowie abwechslungsreiche Ausflüge an. Wir freuen uns über viele Anmeldung! Schauen Sie doch gleich mal rein und suchen etwas Passendes für sich aus:
11 Seniorinnen und Senioren aus Bad Säckingen, Murg, Wehr, Rheinfelden und Schopfheim tauschten für einige Tage die Welt des Alltags gegen eine wohltuende, sinnliche und inspirierende Naturwelt aus. Die Freizeit mit Begleitung für Seniorinnen und Senioren fand dieses Jahr vom 06. bis 10. Juni 2017 im Liborihof im idyllischen Todtmoos-Lehen statt.
Sommerzeit – die Gelegenheit für Urlaub im Alltag! Bereits zum achten Mal bietet der DRK Kreisverband Säckingen e.V. wieder begleitete Tages- und Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren mit Lust auf Abwechslung an.
Das Organisationsteam rund um Lucia Woldert von der Servicestelle SeniorInnen freut sich: „Er hat schon Tradition für die Seniorinnen und Senioren aus Bad Säckingen, Rheinfelden, Wehr und Umgebung – das DRK-Sommerprogramm für Seniorinnen und Senioren. Wieder bieten die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer das besondere Plus an Betreuung.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.