Zielgruppe
- Führerscheinanwärter (Roller, PKW, LKW)
- Betriebliche Ersthelfende, die bisher noch keine Erste-Hilfe-Schulung hatten
- Allgemein Interessierte
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Dauer
9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Kosten
Für Führerscheinanwärter und Interessierte: 50,- Euro
Für betr. Ersthelfende: Kosten werden durch Ihre Berufsgenossenschaft übernommen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende