·

DRK-Kreisverband Säckingen im Einsatz für Mensch und Tier

Am 29.04.2025 kam es im Laufenburger Ortsteil Rotzel zu einem größeren Brandereignis. Neben einer Vielzahl an Einsatzkräften der Feuerwehr und des THW war auch das DRK mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Der DRK-Einsatzleiter vom Dienst unterstützte mit dem Leitenden Notarzt des Landkreises Waldshut und der DRK-Führungsgruppe die Einsatzleitung und übernahm den medizinischen Teil des Einsatzes, ihnen zur Seite standen 2 Rettungswagen der Notfallrettung mit jeweils 3 Einsatzkräften, 1 Notarzt mit Notfallsanitäterin sowie die ehrenamtliche DRK-Bereitschaft Laufenburg-Luttingen mit einem Notfallkrankenwagen und der Verpflegungsgruppe, der DRK-Bereitschaft Rickenbach mit 2 Notfallkrankenwagen und einem Mannschaftstransportwagen und der DRK-Bereitschaft Wehr mit einem Rettungswagen. 

DRK betreut mehrere Hunde

Da es durch den Brand dazu kam, dass mehrere Hunde verletzt und betreut werden mussten wurde die DRK-Rettungshundestaffel alarmiert. Diese versorgte die Vierbeiner und verbrachte sie gemeinsam mit dem Veterinäramt in weitere Unterkünfte.

Haupt- und Ehrenamt im Einsatz 

Das DRK-Ehrenamt stellte somit 25 Personen, von hauptberuflicher Seite kamen 10 Einsatzkräfte. Der Einsatz ging für das DRK rund 8 Stunden und bestand nicht nur aus der medizinischen Versorgung der Verletzten und Betroffenen, sondern auch in der Verpflegung der rund 250 Einsatzkräfte und der Absicherung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende